Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de

https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/veranstaltungsreihe-dresden-1945.php 21.10.2025 12:58:15 Uhr 24.10.2025 15:41:31 Uhr

Dresden 1945 – Menschen der Stadt zwischen Untergang und Neubeginn

Eine Veranstaltungsreihe des Geschäftsbereichs Kultur, Wissenschaft und Tourismus

Waffenstillstand – Mein Sommer ‘45 in Dresden
© Deutsche Fotothek / Erich Höhne & Erich Pohl, 1943-1947

8. Mai 2025, Kulturrathaus

Waffenstillstand – Mein Sommer ‘45 in Dresden

    Dokumentarfilm von Hans-Dieter Grabe (35 min)

    Von Rollen und Mythen. Frauen im Bombenkrieg
    © Deutsche Fotothek / Erich Höhne & Erich Pohl, 1943-1947

    19. Juni 2025, Stadtmuseum

    Von Rollen und Mythen. Frauen im Bombenkrieg

    Mit Dr. Leonie Treber und Dr. Sabine Kalff

    Bodenreform in Dresden – Schloss Prohlis und Rittergut Helfenberg wiederentdeckt
    © Deutsche Fotothek / Erich Höhne & Erich Pohl, 1943-1947

    11. September 2025, Kulturrathaus

    Bodenreform in Dresden – Schloss Prohlis und Rittergut Helfenberg wiederentdeckt

      Mit Peter Neukirch, Moritz von Crailsheim, Susanne Launer und Burkhard Seidel

      Entnazifizierung einer Stadt – Martin Mutschmann und das Jagdhaus Grillenburg
      © Deutsche Fotothek / Erich Höhne & Erich Pohl, 1943-1947

      20. November 2025, Kulturrathaus

      Entnazifizierung einer Stadt – Martin Mutschmann und das Jagdhaus Grillenburg

        Mit Prof. Dr. Mike Schmeitzner, Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock, Prof. Dr. Andreas Rutz und Kirsten Vincenz

        Tiere im Krieg
        © Deutsche Fotothek / Erich Höhne & Erich Pohl, 1943-1947

        11. Dezember 2025, Stadtmuseum

        Tiere im Krieg

          Mit Marcel Beyer und Jan Mohnhaupt

          +++ Die Veranstaltung musste aufgrund von Krankheit verschoben werden. Der Ersatztermin ist der 11. Dezember 2025. Eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig +++