Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de

https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2025/vortrag-von-dr.marina-lienert-dresden-die-beteiligung-von-dresdnerinnen-und-dresdnern-an-der-sogenannten-kinder-euthanasie.php 12.03.2025 09:54:05 Uhr 24.03.2025 23:42:03 Uhr
20.05.2025, 16:00 - 17:00
Dreikönigskirche - Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden

Vortrag von Dr. Marina Lienert, Dresden: Die Beteiligung von Dresdnerinnen und Dresdnern an der sogenannten "Kinder-Euthanasie"

Viele Dresdner und Dresdnerinnen denken bei den Krankenmorden in der NS-Zeit, die unter der Tarnbezeichnung "Aktion T4" durchgeführt wurden, zuerst an die Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein, wo in den Jahren 1940 und 1941 rund 13.720 vorwiegend psychisch kranke und geistig behinderte Menschen umgebracht wurden. Aber am Prozess von der Meldung dieser Menschen an das Gesundheitsamt, der ärztlichen Beurteilung und schließlich deren Tötung waren auch Dresdner Ärzte und Ärztinnen, Krankenschwestern und -Pfleger, kommunal Angestellte und Eltern beteiligt. Am Beispiel der Dresdner Kinderklinik (heute Kinderklinik des Universitätsklinikums Dresden) wird veranschaulicht, wie und in welchem Ausmaß dies geschah und wer in die organisierte Kindertötung involviert war.

Veranstalter: Institut für Geschichte der Medizin und Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Dresdner Hochschulmedizin

Ort: Dreikönigskirche - Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden

Weitere Informationen: www.tu-dresden.de