Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2025/vorstellung-der-neuauflage-buch-der-erinnerung.php 06.02.2025 10:18:09 Uhr 22.02.2025 14:57:33 Uhr |
|
Vorstellung der Neuauflage „Buch der Erinnerung“
Das „Buch der Erinnerung“ gedenkt der weit über zweitausend jüdischen Frauen, Kinder und Männer der Stadt Dresden und der Kreishauptmannschaft Dresden-Bautzen, welche durch die menschenverachtende Ideologie der Nationalsozialisten in den Tod getrieben wurden, durch Sklavenarbeit umgekommen sind, in Vernichtungs- und Konzentrationslager deportiert und ermordet wurden oder als verschollen gelten.
Bürgermeisterin Annekatrin Klepsch sowie Vertreter:innen des Vorstands der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V. und der Jüdischen Gemeinde zu Dresden sprechen Grußworte. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion mit Redaktionsteam: Gabriele Atanassow, Alexander Atanassow und Pfarrer Konrad Adolph. Das Gespräch moderiert Dr. Nora Pester, Verlegerin Hentrich & Hentrich Verlag, Leipzig. Durch den Abend führt Dr. Sebastian Meyer-Stork, Geschäftsführer der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V.
Ort: Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden (Eingang Landhausstraße)
Anmeldung erbeten an: info@cj-dresden.de bis zum 12.02.2025
Weitere Informationen: www.cj-dresden.de