Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de

https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2025/lesung-und-gespraech-zu-ehren-des-100.todestages-von-eugen-gutmann.php 02.09.2025 14:43:53 Uhr 03.09.2025 09:30:03 Uhr
21.10.2025, 19:30 - 21:00
Societaetstheater Dresden, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden

Lesung und Gespräch zu Ehren des 100. Todestages von Eugen Gutmann im „Gutmann-Saal“

Vor 100 Jahren, am 21. August 1925, starb der Dresdner Bankier und Kunstsammler Eugen Gutmann. Er war Gründer der Dresdner Bank und entwickelte aus einer Lokalbank eine Großbank von Weltrang. Eugen Gutmann erlebte nicht mehr, wie seine Familie von den Nationalsozialisten als Juden diffamiert, in die Emigration gezwungen oder in Konzentrationslager deportiert wurde. Sein Sohn Fritz und seine Frau Louise, geborene von Landau, wurden 1944 in den Konzentrationslagern Theresienstadt bzw. Auschwitz ermordet. In Erinnerung an die Familie Gutmann findet am 21. Oktober 2025, um 19:30 Uhr eine Veranstaltung in deutscher und englischer Sprache statt. Es sprechen der Urenkel von Eugen Gutmann, Simon Goodman, und die Historikerin Dr. Laura Herr über die Herkunft und den Werdegang einer der markantesten Persönlichkeiten der deutschen Bankgeschichte. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Dresden der Commerzbank ermöglicht. 

Veranstalter: Societaetstheater, Amt für Kultur und Denkmalschutz und Arolsen Archives

Ort: Societaetstheater Dresden, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden

Weitere Informationen: wwe.stolenmemory.org