Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2025/gedenkveranstaltung-zum-13.februar-auf-dem-dresdner-altmarkt.php 29.01.2025 14:32:47 Uhr 22.02.2025 15:08:39 Uhr |
|
Gedenkveranstaltung zum 13. Februar auf dem Dresdner Altmarkt
Auf dem Dresdner Altmarkt wurden nach den Luftangriffen vom Februar 1945 die Leichen von fast 6.900 Menschen verbrannt. Die Asche brachte man anschließend auf den Heidefriedhof und bestattete sie im dortigen Aschegrab auf der Memorialanlage. Nachdem über Jahrzehnte eine Erinnerungsstätte am Altmarkt selbst fehlte, gab es nach 1990 verschiedene Bemühungen einer Zeichensetzung im öffentlichen Raum, die mehr oder weniger kontrovers in der Stadtgesellschaft diskutiert wurden. Wir wollen mit unserer Veranstaltung sowohl auf das historische Ereignis als auch auf die Ambivalenzen des Erinnerns an dieser Stelle hinweisen. Der Historiker Justus H. Ulbricht und Dompfarrer Norbert Büchner werden das historische Ereignis würdigen bzw. ein geistliches Wort sprechen.
Die Veranstaltung steht allen Dresdnerinnen und Dresdner offen. Wir bitten darum, von politischen Willensbekundungen Abstand zu nehmen und sich dem Anlass angemessen und würdevoll zu verhalten.
Veranstalter: DENK MAL FORT e. V. Die Erinnerungswerkstatt Dresden in Kooperation mit der Katholischen Akademie und der Dompfarrei der Kathedrale
Ort: Altmarkt, Bodendenkmal für die Verbrennungen 1945 von Einhart Grotegut, 01067 Dresden
Weitere Informationen: mail@denkmalfort.de