Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2025/einladung-zur-ausstellungseroeffnung-befreiung-werke-von-jewgeni-chaldej.php 22.08.2025 12:21:18 Uhr 03.09.2025 09:31:23 Uhr |
|
Einladung zur Ausstellungseröffnung "Befreiung" – Werke von Jewgeni Chaldej
Das Deutsch-Russische Kulturinstitut lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Befreiung“ ein, die dem Werk des sowjetisch-jüdischen Fotografen Jewgeni Chaldej (1917–1997) gewidmet ist. Gezeigt werden Originalaufnahmen aus seinem Nachlass, die seine Tochter und Nachlassverwalterin Anna Chaldej unserem Vereinsmitglied RA Denis Puchkov (Kanzlei LOYS) übergeben hat.
Jewgeni Chaldej zählt zu den bedeutendsten Kriegsfotografen des 20. Jahrhunderts. Seine Bilder – darunter die ikonische Aufnahme der Siegesfahne auf dem Berliner Reichstag – wurden zu Symbolen der Weltgeschichte. Sie verbinden künstlerische Ausdruckskraft mit historischem Zeugnis und sind bis heute Teil des globalen visuellen Gedächtnisses.
Die Ausstellung wird im Rahmen des "Gedenkjahres 2025 in Dresden" realisiert und vom Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden sowie der Rechtsanwaltskanzlei LOYS unterstützt. Wir bitten um Rückmeldung bis zum 5. September an drkidresden@drki.de.
Veranstalter: Deutsch-Russisches Kulturinstitut e.V. und Kanzlei LOYS
Ort: Orangerie Galerie am Herzogin Garten 5, 01067 Dresden
Anmeldung erbeten an: drkidresden@drki.de
Weitere Informationen: www.drki.de