Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de

https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2025/der-nuernberger-prozess.gerechtigkeit-durch-das-objektiv.php 20.11.2025 12:49:39 Uhr 27.11.2025 22:15:41 Uhr
28.11.2025, 18:30 - 20:00
Galerie Orangerie am Herzogin Garten, An der Herzogin Garten 5, 01067 Dresden

Der Nürnberger Prozess. Gerechtigkeit durch das Objektiv

Vortrag von Steffen Liebscher "Wechselvoller Umgang der Deutschen mit den Nürnberger Prozessen"
Seit dem 10. September 2025 ist die Ausstellung "Befreiung" zu sehen, die dem Werk des sowjetisch-jüdischen Fotografen Jewgeni Chaldej (1917–1997) gewidmet ist. Gezeigt werden Originalaufnahmen aus seinem Nachlass. Jewgeni Chaldej zählt zu den bedeutendsten Kriegsfotografen des 20. Jahrhunderts. Seine Bilder, insbesondere vom Nürnberger Prozess 1945-1946 sind weltbekannt. Steffen Liebscher fragt nach dem wechselvollen Umgang der Deutschen mit den Nürnberger Prozessen. Er ist Historiker und Kurator. Er arbeitete für das Militärhistorische Museum in Dresden, das Memorium Nürnberger Prozesse in Nürnberg und seit November 2024 für die Behörde für Kultur und Medien in Hamburg als Referent für die Museen der Stadt. Er ist der Kurator der Ausstellung "Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung–1945 bis heute.
Eintritt frei.

Veranstalter: Deutsch Russisches Kulturinstitut e.V. und Kanzlei LOYS

Ort: Galerie Orangerie am Herzogin Garten, An der Herzogin Garten 5, 01067 Dresden

Weitere Informationen und Anmeldung: www.drki.de