Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de

https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2025/der-krieg-im-gedaechtnis.mit-renate-aris-filmvorfuehrung-und-zeitzeuginnen-gespraech.php 03.02.2025 14:34:45 Uhr 22.02.2025 15:25:01 Uhr
09.02.2025, 11:00 - 12:30
Gedenkstätte Bautzner Straße 112a, 01099 Dresden

Der Krieg im Gedächtnis. Mit Renate Aris, Filmvorführung und Zeitzeuginnen-Gespräch

Renate Aris erlebte als Kind eines jüdischen Vaters die Zeit des Nationalsozialismus in Dresden. Durch die Bombardierung der Stadt entging sie der vorgesehenen Deportation am 16. Februar 1945. Neben Herbert Wagner, der die Vertreibung aus dem heutigen Tschechien nach Ende des Krieges schildert, und Hartmut Topf, Nachfahre der Familie Topf & Söhne, ist sie eine von zehn Zeitzeugen, die im Film zu Wort kommen. Im Film erzählen sie, wie sehr der Zweite Weltkrieg bis heute ihr Leben beeinflusst.

Veranstalter: Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

Ort: Gedenkstätte Bautzner Straße 112a, 01099 Dresden

Weitere Informationen: stasihaft-dresden.de