Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2025/Mit-dem-Himmel-verzahnt.Die-Rekonstruktion-eines-kriegsbeschaedigten-Renaissance-Instruments-zum-Lauf-der-Planeten.php 04.02.2025 08:39:09 Uhr 22.02.2025 14:56:44 Uhr |
|
Mit dem Himmel verzahnt. Die Rekonstruktion eines kriegsbeschädigten Renaissance-Instruments zum Lauf der Planeten
Die Objekte des Mathematisch-Physikalischen Salons (MPS) wie die Werke anderer Museen wurden im 2. Weltkrieg zur sicheren Bewahrung an mehreren Orten Sachsens ausgelagert. Am Abend des 13. Februar 1945 befanden sich durch einen Transport zwischen zwei solcher Auslagerungsorte mehrere Kisten mit wissenschaftlichen Instrumenten und Automaten des MPS in der Dresdner Innenstadt und wurden beim Bombardement in Mitleidenschaft gezogen. Etliche Instrumente konnten in stark beschädigtem Zustand von Museumsmitarbeitern geborgen werden.
Nach einem Rundgang zu einer Auswahl dieser Instrumente in der Dauerausstellung wird der Schwerpunkt auf einen raren, bisher nicht ausgestellten Zahnradmechanismus aus dem 16. Jahrhundert gesetzt, der einst den Lauf der Planeten gezeigt hat. Nach dem Bombenangriff ist er nur als entstelltes, verbranntes Fragment erhalten. Der reich illustrierte Vortrag beschreibt die vielen Schritte, die unternommen wurden, um ihn zu analysieren und digital zu rekonstruieren.
Veranstalter: Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Ort: Mathematisch-Physikalischer Salon, Zwinger (Eingang aktuell nur vom Theaterplatz aus)
Teilnahmegebühr: kostenlos zzgl. Eintritt – begrenzte Teilnehmerzahl
Weitere Informationen: www.skd.museum