Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de

https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2023/zeitzeugengespraech-121-oberschule.php 09.02.2023 10:49:07 Uhr 01.04.2023 16:50:46 Uhr
09.02.2023, 09:30 - 11:30
121. Oberschule "Johann Georg Palitzsch“

Zeitzeugengespräch mit Schülerinnen und Schülern in der 121. Oberschule "Johann Georg Palitzsch“

geschlossene Veranstaltung
(Memorare Pacem e.V. & DD Geschichtsverein) 

Das Angebot für Schulklassen ist ein Gemeinschaftsprojekt von Memorare Pacem e.V. und der freien Puppenspielerin Marie Bretschneider. Die Puppenspielerin nimmt die Schülerinnen und Schüler bei einer Live-Performance mit zum Abend des 13. Februars 1945. Sie hat das Programm auf Basis von Zeitzeugeninterviews entwickelt. Im Anschluss können die Schülerinnen und Schüler mit der 91jährigen Zeitzeugin Nora Lang ins Gespräch kommen. Nora Lang setzt sich seit 1995 für Frieden und Versöhnung ein. Ihre Erfahrungen sind dabei auch heute immer noch Antrieb und Motivation über Ursachen und Folgen des Krieges zu sprechen. Nora Lang wurde 1931 in Dresden geboren und engagiert sich seit Mitte der 1990er-Jahre in der Friedens- und Versöhnungsarbeit der IG 13. Februar (jetzt Memorare Pacem e.V.). Sie wurde für ihr Engagement mehrfach ausgezeichnet, so erhielt sie die Ehrenmedaille der Stadt Dresden (2017) und den Sächsischen Verdienstorden (2020).