Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2023/wie-ich-auschwitz-als-kind-ueberlebte.php 11.01.2023 14:42:42 Uhr 01.04.2023 14:57:51 Uhr |
|
Wie ich Auschwitz als Kind überlebte – Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf
Eva Umlauf überlebte den Holocaust als Kind. Geboren im Arbeitslager in Novaky, wird sie zusammen mit ihrer schwangeren Mutter bald nach Auschwitz deportiert. Nach der Befreiung des Konzentrationslagers ist sie todkrank und der Arzt prophezeit ihrer Mutter, dass die zwei Jahre alte Eva es nicht schaffen wird.
Und doch überlebt Eva Umlauf und geht mit ihrer Mutter und ihrer Schwester zurück in die Slowakei, in der sie ihr Leben weiterführen. Heute wohnt Eva Umlauf in München ist Kinderärztin und Psychiaterin. Sie selbst bezeichnet sich als „Zeitenzeugin“, weil sie nicht nur den Holocaust überlebte, sondern anschließend im ehemaligen Ostblock aufgewachsen ist.
In Lesung und Gespräch erfahren wir mehr über das schicksalhafte Leben von Eva Umlauf und wollen von ihr wissen: Wie können traumatische Erfahrungen verarbeitet und überwunden werden? Was bedeutet ihr Aufwachsen im ehemaligen "Ostblock" für ihr Leben und wie sieht sie auf den aktuellen Krieg?
Veranstalter: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. in Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Ort: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Weitere Informationen unter: https://www.kas.de/de/web/sachsen/veranstaltungen/detail/-/content/wie-ich-auschwitz-als-kind-ueberlebte