Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2023/tag-des-gedenkens.php 11.01.2023 14:28:51 Uhr 01.04.2023 15:59:37 Uhr |
|
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und das Konzentrationslager in Auschwitz. Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärten die Vereinten Nationen den Tag im Jahr 2005. In Dresden finden dazu in der Gedenkstätte Münchner Platz, im ehemaligen Richthof, die zentrale Gedenkfeier statt.
Ablauf
Musik:
Jazz-Chor des Gymnasiums Klotzsche
Rede:
Oberbürgermeister Dirk Hilbert
Grußwort:
Rektorin der Technischen Universität Dresden, Prof. Dr. Ursula M. Staudinger oder Vertreter/in
Grußwort:
Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden,
Dr. Nora Goldenbogen oder Vertreter
Schlusswort:
Vorsitzender des Fördervereins Münchner-Platz-Komitee e. V.,
Dr. Wolfgang Howald
Veranstalter: Landeshauptstadt Dresden in Kooperation mit der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Ort: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, im ehemaligen Richthof, Münchner Platz 3, 01187 Dresden
Weitere Informationen unter: https://www.stsg.de/cms/dresden/startseite