Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2023/dresdner-gedenkweg.php 09.02.2023 09:26:43 Uhr 01.04.2023 16:45:08 Uhr |
|
Dresdner Gedenkweg – unterwegs zur Versöhnung
Der Gedenkweg, 2009 initiiert und organisiert von der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e. V., führt seit 2010 alljährlich durch das einst total zerstörte und jetzt fast vollständig wiederaufgebaute Zentrum der Stadt. An besonders eindrucksvoll wirkenden, authentischen Orten hören wir authentische Worte zu Ursachen und Folgen des Missbrauchs politischer Macht, von Krieg und Zerstörung.
In diesem Jahr beginnt der „Dresdner Gedenkweg – unterwegs zur Versöhnung“ um 18.15 Uhr Uhr vor der Gedenkstele an die Zerstörung der alten Synagoge und an die Ermordung der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus am Hasenberg gegenüber der neuen Synagoge.
Der Gedenkweg führt mit Textlesungen zur Skulptur des Großen Trauernden Mannes, das Trümmerstück aus der Kuppel der Frauenkirche auf deren Nordseite, dann an der Südostseite des Altmarktes nahe der Gedenk- und Mahnmals für die Opfer der Luftangriffe auf Dresden vom 13. und 14. Februar 1945 zur Kreuzkirche zum Denk- und Mahnmal „Schwerter zu Pflugscharen - Steine des Anstoßes", zum Denk-Raum für die Sophienkirche und abschließend zur Frauenkirche.
Veranstalter: Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e.V.
Weitere Informationen unter: https://www.frauenkirche-dresden.de/foerdergesellschaft/ziele-projekte