Landeshauptstadt Dresden - 13februar.dresden.de

https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/2023/die-schreiberin-von-auschwitz.php 12.01.2023 10:46:41 Uhr 01.04.2023 15:03:12 Uhr
26.01.2023, 19:00 - 20:30
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden - Münchner Platz 3, 01187 Dresden

Die Schreiberin von Auschwitz. Film und Gespräch über Zofia Posmysz

Im Versammlungsraum der Gedenkstätte Münchner Platz findet in Erinnerung an die im vergangenen Jahr verstorbene Auschwitz-Überlebende Zofia Posmysz eine Begleitveranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Die Schreiberin von Auschwitz“, der die Geschichte von Zofia Posmysz, Schriftstellerin, Dichterin und ehemalige Gefangene aus Auschwitz erzählt. Anschließend spricht Margot Werner über die persönlichen Begegnungen mit Zofia Posmysz, im Kontext der Erzählung „Christus von Auschwitz“ vom Theater „Seniora“.

Über Zofia Posmysz:

Zofia Posmysz wurde am 23.08.1923 in Krakau geboren. 1942 wird die damals 18-jährige beim Verteilen von Flugblättern von der Gestapo verhaftet. Nach wochenlangen Verhören kommt sie für zweieinhalb Jahre ins Konzentrationslager Auschwitz/Birkenau. Kurz vor Kriegsende wird Zofia Posmysz nach Ravensbrück gebracht, wo sie am 02.05.1945 von der amerikanischen Armee befreit wird. Zu Posmysz‘ bekanntesten Werken gehören das Hörspiel „Die Passagierin aus Kabine 45“, das später auch als Roman erschien und die Erzählung „Christus von Auschwitz“, in der sie schildert, wie ein Mithäftling ihr in Auschwitz ein Medaillon mit einem Christuskopf schenkt, das sie im Lager beschützen soll. Gut zwei Wochen vor ihrem 99. Geburtstag ist Zofia Posmysz am 8. August 2022 in Oświęcim gestorben.

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Ort: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, im ehemaligen Richthof, Münchner Platz 3, 01187 Dresden

Weitere Informationen unter: https://www.stsg.de/cms/dresden/startseite